An den Konica Minolta Kopierern der Stadtverwaltung besteht die Möglichkeit Dokumente nach dem Scan direkt an eine E-Mail-Adresse zu versenden.
Diese Funktion steht auf allen Kopierern mit einer Kxxxx Nummer (z.B. K0123) zur Verfügung sofern dieser sich im pädagogischen Netzwerk befindet. Die ist in der Regel der Fall, wenn ein Magentafarbenes Kabel am Gerät angeschlossen ist. Bei Unsicherheiten fragen Sie bei Ihrer verantwortlichen IT-Kraft nach.
Sollte sich an Ihrer Schule noch kein Kopierer im pädagogischen Netzwerk befinden, melden Sie uns dies bitte, damit die Funktion im Nachhinein freigeschaltet werden kann! Wenn zusätzlich zu den Funktionen im pädagogischen Netz weiterhin eine Nutzung im Landesnetz möglich sein soll, kann dies über den Einbau eines separaten Printservers erreicht werden, diesen schaffen Sie bitte mit einer Anfrage an unseren Helpdesk an.
In den nachfolgenden Übersichten sehen Sie, welche Funktionen in dieser Variante zur Verfügung stehen und welche aus dem Landesnetz verloren gehen.
Variante: Kopierer im pädagogischen Netz und über einen zusätzlichen Printserver im Landesnetz:
Funktion | Nutzbar |
Airprint | Ja |
mobiles Drucken (von Dienstgeräten) | Ja |
ScanToEmail | Ja |
Drucken aus dem Landesnetz | Ja |
ScanToFolder Landesnetz | Nein |
Um ein Dokument direkt in das Mailpostfach zu scannen führen Sie bitte die unten folgenden Schritte durch. Je nach Kopierermodell können die Elemente abweichen, sollten Sie sich anhand der Anleitung am Modell Ihrer Schule nicht zurechtfinden, teilen Sie uns dieses bitte mit um die Anleoitung entsprechend zu ergänzen.