Es werden Ihre Portal Zugangsdaten benötigt, die Sie das erste mal von Ihrem Schul-Admin mitgeteilt bekommen.
Wenn Ihr Android Gerät vor Ihnen liegt, entsperren Sie dies und rufen die Applikation Einstellungen auf.
Unter dem Reiter WLAN wählen Sie das WLAN-Netz mit Ihrem Schulkürzel aus, dies besteht meist aus drei Großbuchstaben.
Als EAP-Methode wählen Sie PEAP aus.
Für die Phase 2-Authentifizierung wählen Sie MSCHAPv2 aus.
Bei dem CA-Zertifikat wählen Sie Nicht validieren aus.
Sollte Ihr Gerät Android 12 verwenden, wählen Sie bei CA-Zertifikat den Punkt Systemzertifikate verwenden anstelle von Nicht validieren aus.
Bei Android 13 wählen Sie bei CA-Zertifikat den Punkt bei der ersten Anmeldung dem Zertifikat vertrauen aus
Bei Android 14 wählen Sie bei CA-Zertifikat den Punkt Systemzertifikate Verwenden oder Nicht Bestätigen aus
Bei dem daraufhin erscheinenden Feld Domäne tragen Sie schulen-flensburg.de ein.
Bei dem Feld Identität geben Sie ihren Nutzernamen in Kleinbuchstaben ein.
Das Feld Anonyme Identität lassen Sie leer, sollte dort etwas eingetragen sein, muss der Eintrag entfernt werden.
Beim Feld Passwort tragen Sie Ihr Passwort ein.
Nach dem bestätigen mit dem Button Verbinden sollte sich eine WLAN Verbindung herstellen.
Es werden Ihre Portal Zugangsdaten benötigt, die Sie das erste mal von Ihrem Schul-Admin mitgeteilt bekommen.
Wenn Ihr iOS Gerät vor Ihnen liegt, entsperren Sie dies und rufen die Applikation Einstellungen auf.
Unter dem Reiter WLAN wählen Sie das WLAN-Netz mit Ihrem Schulkürzel aus, dies besteht meist aus drei Großbuchstaben.
Bei dem Feld Benutzername geben Sie ihren Nutzernamen in Kleinbuchstaben ein.
Beim Feld Passwort tragen Sie Ihr Passwort ein.
Nach dem bestätigen mit dem Button Verbinden wird ein Zertifikat mit dem Namen wlan.schulen-flensburg.de abgefragt, dies bestätigen Sie mit dem Button Vertrauen.
Anschließend sollte sich eine WLAN Verbindung herstellen.